Faszination Unterwasserfotografie
Tauche ein, lerne, beeindrucke!
Professionelle Workshops für faszinierende Aufnahmen und unvergessliche Erinnerungen
- Maximiere deinen Erfolg als Fotograf
- Steigere deine Umsätze durch beeindruckende Aufnahmen
- Erlerne professionelle Techniken, erhalte praxisnahe Tipps
- Erweitere dein Portfolio um deine Kunden zu begeistern
- Investiere in dich selbst
Ausgezeichnete Voraussetzungen
Interessiert? Wie geht es weiter?
- Wann? Wir stimmen uns über einen möglichen Termin ab.
- Was? Ich teile dir mit, was du zum Workshop mitbringen solltest.
- Wo? Der Workshop findet vor Ort im Tauchsportcenter Esslingen (Marie-Curie-Str. 5, 73770 Denkendorf) statt.
- Wie? Der Workshop besteht aus einem Theorieteil (ca. 5h-6h) und einem Praxisteil im Pool (ca. 3h)
- Danach? In einem ausführlichen Feedbackgespräch besprechen wir gemeinsam deine nächsten Möglichkeiten
Diese Vorteile bietet dir mein Workshop:
Sicherheit hat oberste Priorität!
Als zertifizierter und erfahrener Tauchlehrer sorge ich dafür, dass du dich sicher und wohl fühlst, während du deine fotografischen Fähigkeiten entwickelst. Deine Sicherheit steht an erster Stelle! Vertraue einem Profi!Meistere die Risiken des Tauchens:
Im Wasser lauern Herausforderungen, die du beherrschen solltest. In meinen Workshops lernst du, wie du Risiken vermeidest und souverän mit den Gegebenheiten umgehst.Das gewisse Etwas:
Erlebe die unbeschreibliche Freude und das Vertrauen, das entsteht, wenn du mit einem Experten an deiner Seite die Unterwasserwelt erkundest. Du wirst dich entspannen und die Fotografie in vollen Zügen genießen.Professionelle Expertise für einzigartige Ergebnisse:
Von der Auswahl der besten Ausrüstung bis hin zur Bildkomposition – ich teile mein Wissen, damit du außergewöhnliche Bilder erschaffen kannst, die deine Kunden begeistern.
In meinem Workshop lernst Du:
- Lektion 1: „Grundlagen und Techniken in der UW-Fotografie“
- Lektion 2: „Hardware und Equipment“
- Lektion 3: „Motive: Weitwinkel, Macro, Porträts“
- Lektion 4: „Models im Wasser. Was ist zu beachten?“
- Lektion 5: „Do’s and don’ts!”
- Lektion 6: „Postprocessing und Imagehandling“
- Lektion 7: „Praxis im Wasser – ja, du und die Kamera werden nass!“
- Abschlussgespräch und Zertifizierung
Erfahrener Profi
Individuelle Betreuung
Sicherheit hat Priorität
Hochwertige Ausrüstung
Intensive Lernerfahrung
Einzigartige Gemeinschaft
mit einer teuren Kamera machst du im Wasser nicht automatisch gute Bilder!
Was macht den Unterschied?
Das Kamerahandling im Wasser unterscheidet sich grundlegend von dem an Land. Ebenso ist es erforderlich auf unvorhergesehene Situationen angemessen reagieren zu können und die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten.
Mit meiner Kombination aus fotografischem Können und meiner Expertise als Tauchlehrer kannst Du Dich darauf verlassen, dass du nicht nur atemberaubende Bilder hervorbringst, sondern auch eine sorgenfreie und angenehme Erfahrung für deine Kunden bietest.
Welchen Unterschied biete ich?
Erfahrung, die zählt:
Mit 18 Jahren Taucherfahrung und über 850 Tauchgängen habe ich ein tiefes Verständnis für die Unterwasserwelt und ihre Besonderheiten. Du wirst von meinem Wissen und meinen Erkenntnissen profitieren.
Expertise in der Fotografie:
Meine 30-jährige Erfahrung in der Fotografie ermöglicht es mir, dir wertvolle Tipps und Techniken zu vermitteln, um tolle Bilder zu erschaffen, die beeindrucken.
Sicherheit steht an erster Stelle:
Als zertifizierter Tauchlehrer sorge ich dafür, dass du dich beim Fotografieren im Wasser stets sicher fühlst. Dein Wohlbefinden ist meine oberste Priorität.
Vertraue mir als Profi, der alle Aspekte der Unterwasserfotografie beherrscht. Buche jetzt meinen Workshop und erlebe eine einzigartige Lernerfahrung, die dich auf deinem fotografischen Weg voranbringen wird!
Welches Equipment brauche ich?
Deine Kamera
Da du dich ausgiebig mit der Fotografie beschäftigst, gehe ich davon aus, dass du eine Kamera besitzt. Die müssen wir jetzt noch druck- und wasserdicht bekommen.
Ich kann dich gerne hinsichtlich hochwertigen Gehäusen und Zubehör beraten und verfüge über Kontakte, die dir beim Zusammenstellen und beim Kauf deines Wunsch-Setups helfen.
Alternativ stehen mir zwei komplette Setups zur Verfügung, die während des Workshops gerne verwendet werden können.
Tauchausrüstung
Solltest Du keine eigene Schnorchel- oder Tauchausrüstung besitzen, kann diese für den Praxisteil geliehen werden.
Schnorchelausrüstung:
- Maske, Schnorchel, Flossen
- Neoprenanzug (Shorty)
Tauchausrüstung (nur zertifizierte Taucher):
- Maske, Schnorchel, Flossen
- Neoprenanzug
- Atemregler
- Jacket
- Flasche und Blei
Wie lange dauert der Workshop und wie viele Tage umfasst er?
Der Workshop dauert insgesamt ca. 12 Stunden und findet an einem Wochenende (Samstag & Sonntag) statt.
Was Teilnehmer denken
Vielen lieben Dank für die zahlreichen Tipps. Das Wochenende war wirklich super.
Stefan Werner, via E-Mail
Deine Bilder von gestern sind auch schon wieder der Oberhammer, ob Trüsche, Steffi oder TSC, alles richtig klasse.
Andreas Klein, via WhatsApp
"André kann‘s halt!"
Katrin Mayer, via Facebook
Nachdem ich mir ein Unterwassergehäuse für meine Sony A6000 gekauft habe, wollte ich nun wissen wie die Unterwasserfotografie wirklich funktioniert - also wühlte ich mich durchs Internet, las Bücher... und schließlich buchte ich doch einen 1:1 Kurs mit André - beste Entscheidung! André gestaltete den Kurs komplett individuell und holte mich genau dort ab wo ich stand. André gab mir konkrete Hilfestellungen wie ich meine Kamera für schöne Fotos einstellen sollte , wie ich die Kamera am Jacket befestigen kann und sogar mit welchem Programm ich die Bilder bearbeiten kann. Klare Weiterempfehlung!
Lena Hartmann, via E-Mail
Ein komplett gelungener Einsteigerkurs. Es wurde von den Grundlagen bis zur praktischen Anwendung alles sehr verständlich vermittelt. Für mich war es der erste Schritt „raus aus dem Automatikmodus“.
Dorit Gäbler, via WhatsApp
Der Kurs war perfekt organisiert und super übersichtlich. Es hat mit Andre sehr viel Spaß gemacht und sollte überall so sein. Vielen Dank und bis bald 🙂
Alexander Rebitzer, via E-Mail
Kontakt
Du hast noch Fragen?
Rufe mich gerne an!
Telefon
+49 172 7111430
Upgrades
Du möchtest eine intensivere Kurserfahrung?
Folgende Optionen kann ich dir anbieten.
Nature Option
Wir verlegen den Praxisteil ins Freiwasser (natürlicher See)
Model Option
Für den Praxisteil im Pool steht dir ein weiterer Dive Professional mit Erfahrung als UW-Model zur Verfügung
Nicht das, was du dir vorgestellst hast?
Du bekommst dein Geld zurück!
Solltest Du zu Beginn des Workshops feststellen, dass dieser nicht deine Erwartungen erfüllt, darfst du abbrechen und bekommst die Kursgebühr erstattet.
Häufig gestellte Fragen
Du solltest mit den Grundlagen der Fotografie vertraut sein, schwimmen können und körperlich fit sein. Ein international anerkannter Tauchschein ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Der Workshop findet ausschließlich in kleinen Gruppen statt, max. vier Teilnehmer.
Du hast eine eigene, wasser- und druckdichte Kamera? Bringe sie gerne mit! Andernfalls stelle ich mein Equipment zur Verfügung.
Mein Workshop richtet sich vorrangig an Personen, die bereits Erfahrung in der Fotografie haben: professionelle Fotografen, die ihr Portfolio erweitern möchten oder Unterwasserfotografen, die die Qualität ihrer Aufnahmen auf das nächste Level heben möchten.
Ob dieser Workshop für dich in Frage kommt, kläre ich mit dir gern in einem persönlichen Gespräch. Ich biete aber auch reine Anfängerkurse an.
Eine Übersicht zum Ablauf und die Themen der einzelnen Lektionen findest du weiter oben unter „in meinem Workshop lernst du“
Der Praxisteil im Wasser umfasst zwei Pooltauchgänge und dauert insgesamt drei Stunden.
Natürlich! Am Ende des Workshops gibt es mit jedem Teilnehmer ein individuelles Feedbackgespräch. Hier gehe ich auch auf deine Aufnahmen ein, die du während des Kurses gemacht hast.
Individuelle Betreuung:
Ich lege großen Wert auf persönliche Aufmerksamkeit und biete individuelles Feedback, um deine fotografischen Fähigkeiten gezielt zu verbessern.
Umfassende Erfahrung:
Mit 18 Jahren Taucherfahrung, 40 Jahren Fotografie-Kenntnissen und 9 Jahren als Tauchlehrer biete ich eine unschlagbare Kombination von Erfahrung und Expertise.
Kleine Gruppen:
Meine Workshops sind bewusst auf kleine Gruppengrößen begrenzt, um ein intensives Lernerlebnis zu gewährleisten und den Austausch unter den Teilnehmern zu fördern.
Flexibles Curriculum:
Mein Workshop-Programm passt sich den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer an, sodass du genau das lernst, was du benötigst, um deine fotografischen Ziele zu erreichen.
Sicherheit geht vor:
Als zertifizierter Tauchlehrer steht Sicherheit an erster Stelle. Du kannst dich darauf verlassen, dass alle Aktivitäten im Wasser sorgfältig geplant und überwacht werden.
Professionelle Ausrüstung:
Ich stelle hochwertige Unterwasserkameras und -ausrüstung zur Verfügung, um sicherzustellen, dass du die besten Aufnahmen machen kannst.
Gemeinschaft von Gleichgesinnten:
Du triffst auf Menschen, die dieselbe Leidenschaft für Tauchen und Fotografie teilen. Gemeinsam lernen wir voneinander.
Über mich
Hallo,
mein Name ist André Ballentin. Du möchtest mehr über mich erfahren? Gerne. Ich bin Tauchlehrer und passionierter Fotograf.
Am liebsten fotografiere ich unter Wasser und verbinde so meine zwei Leidenschaften miteinander.
Die Bilder, die dabei entstehen, sind facettenreich. Mal bunt, mal schwarzweiß, mal Macro, mal Weitwinkel, mal mit Personen oder einfach auch mal stimmungsgeladen.
Beispiele hierzu findest Du in meinem Portfolio.
Ich kann Dich in die Welt der UW-Fotografie einführen oder Dir helfen, Deine Skills und Techniken zu verbessern.
Ich gebe regelmäßig Kurse und Workshops zu verschiedenen Themen der Fotografie.